Veröffentlicht in Reallife

Arisa schwafelt über ihren Urlaub

summer

Zwei Wochen Power Urlaub

Ich dachte ich könnte ja auch mal was anderes schreiben als immer nur über Animes Gedöns. Daher möchte ich euch von meinem Urlaub ein bisschen erzählen und was ich im August sonst noch so getrieben habe. Interessiert vielleicht nicht jeden aber das tun die meisten Artikel von mir sonst auch nicht ^^ 

Wie auch immer. Ich war seeehr aktiv. Mein Urlaub begann eigentlich erst am 01. August aber ich konnte schon am Samstagnachmittag nach der Arbeit die Fliege machen. Da war ich erst mal beschäftigt mit packen. Sonntag Morgen sollte es zeitig los gehen. Wohin?! Keine Ahnung .

Nein wirklich, ich und meine Mutti haben gesagt wir holen uns ein Schönes-Wochenend-Ticket und fahren Richtung München. Gesagt, getan. Dort am späten Nachmittag angekommen dachten wir uns „ach warum nicht gleich weiter fahren“. Gegen 19 Uhr kamen wir in Kufstein an. Gleich ein Hotel am Bahnhof gefunden, die gaben uns auch noch einen Gutschein für ein Essen im Restaurant in der Stadt.

Nachdem wir uns im Regen und vollgefressen Kufstein ansahen machten wir uns allmehlig ins Bett.

Montagmorgen nach dem Frühstück haben wir ausgecheckt und den Bus nach Ellmau genommen. Meine Mum (und ich) wollten immer mal schon die Kulisse sehen wo der Bergdoktor gedreht wird. ⊂((・▽・))⊃

Das Bergdoktorhaus
Das Bergdoktorhaus

Natürlich war es dort nicht ganz so einfach eine Unterkunft zu finden. Doch nach paar Mal durch klingeln haben wir eine Herberge für 2 Nächte bekommen. Am Abend sind wir noch durch die Stadt gebummelt und ein Stück am Waldrand spazieren gegangen. Das Wetter hatte sich schon gebessert aber die Berge waren noch nicht richtig zu sehen. Das änderte sich am nächsten Tag. Die Sonne lachte schon am frühen Morgen „super zeitig wach sein“ ヾ(^∇^)
Nach dem Frühstück gingen wir los Richtung Bergdoktor Haus, obwohl es ja eher die Praxis ist. Im Fernsehn sieht das alles immer so groß aus, aber in Wirklichkeit ist es echt klein. Aber ganz interessant.

Da das Wetter schön war konnte man den Wilden Kaiser auch deutlich sehen. So haben wir uns auf eine kleine Wandertour begeben. Nicht ahnend das es echt heiß ist. Als wir am Nachmittag wieder im Zimmer waren sahen wir das Ausmaß der Sonne. Wir hatten uns mächtig verbrannt.

Für Abends hatten wir uns gedacht beim Supermarkt was kleines zum Essen zu holen. Aber als wir zum Dorfkern kamen sind wir gleich in ein Fest rein geraten – Ellmauer Dorf Fest, jeden  Dienstag – cool warum nicht. Gleich mal lecker Essen geholt, Pannini und Knoblauch-Creme-Suppe dazu Aperol Spritz und anschließen noch Zuckerwatte xD

dscn1914Eigentlich mag ich die Volksmusik ja nicht so, aber da war eine kleine Band von 4 jungen „Männern“ die haben richtig Stimmung gemacht. Da hab selbst ich mit gewippt.

Mittwoch sind wir auch schon wieder abgereist, zurück nach Kufstein um dort mit den Zug nach Innsbruck zu fahren. Gegen 13 Uhr sind wir dann in der Zug Richtung Brenner gestiegen und wollten erst in Innsbruck aussteigen und da ein bisschen schauen, aber wir dachten uns es ist noch früh warum nicht sehen wie weit wir kommen.

Also bis Brenner gefahren, dort ausgestiegen und kein Wort verstanden. Ist zwar die Grenze aber alles Italienisch . . . what . . kein Plan. Ich mich erst mal durch gewuselt. Fahrkarten nach Bozen gekauft und weiter ging die Fahrt. Die italienischen Züge sind ja echt Horror, zumindest was die Toiletten angehen. Da ist ein Loch. . . Wort wörtlich, man sieht die Gleisen wenn man auf die Toilette geht!

In Bozen angekommen wollte meine Mum auch gleich weiter, weil sie mir unbedingt Seis am Schlern zeigen wollte. Also haben wir uns in den Bus gesetzt. In Seis haben wir auch gleich eine Unterkunft bekommen, wieder für 2 Nächte. Die Familie in dem Garni Hotel konnte gut deutsch. Sehr positiv. Am Abend sind wir dann noch in den Nachbar Ort Kastelruth gelaufen und waren schön Italienisch essen. Kein Vergleich mit den Italienern hier.

Seis am Schlern
Seis am Schlern

Am nächsten Tag sind wir nach Tagusens gefahren und zu einem Bio-Pfleger Hof gelaufen.
So viele Berge rauf und runter bin ich die letzten Jahre noch nie gelaufen. Ich hab mich dort noch mehr verbrannt. Es war echt heiß, aber mit dem kühlen Wind in den Bergen hat man das nicht mitbekommen und ich Depp hab mir den einen Tag keinen Hut aufgesetzt und natürlich einen kleinen Stich bekommen.

Freitag Morgen ging es dann auch schon wieder Richtung Heimat. Von Seis nach Bozen, nach Kufstein. Dort noch einmal genächtigt und Samstagabend waren wir wieder in Halle (Saale). Rund 725km mit in 6 Tagen mit Bus und Bahn (und Fuß). Das war schon ordentlich.

Ich war dort nur müde, entweder lag es an dem zeitigen aufstehen oder an der frischen Bergluft.

Mein Freund hat uns dann noch vom Bahnhof abgeholt. Samstag 06.08. bin ich nur noch ins Bett gefallen. Musste Sonntag ja wieder früh raus, da der Gastro-Cup vor der Tür stand. Ein Beach-Volleyball Turnier für Gastronomen. Ich war eigentlich Tod. Doch was muss das muss. Ich war immerhin Team Kapitänin.

Als Sonntag um 09:00 Uhr aufgestanden und um 10:00 Uhr ging es dann los. Mussten wenigstens nicht so weit fahren. Nur in den Nachbarort. Ein Kumpel hat mich und meinen Freund dann abgeholt.

Bis 16.00 Uhr haben wir gespielt. Leider sind wir schon in der Vorrunde raus geflogen, denn das „wichtigste“ für die andren dort ist neben dem Gewinnen das Trinken. Extrem günstige Preise für Cocktails und Schnaps. Da haben meine Kollegen natürlich zugelangt (≧∇≦*)

Am 08. und 09.08. hatte ich dann mal 2 Tage zum Ausruhen bevor es zum nächsten Kurzurlaub ging.

Den Mittwoch 10.08. für ich mit meinem Freund nach Ilsenburg am Brocken. Er hatte dort ein Gutschein für zwei Übernachtungen in einem 5 Sterne + Hotel. Uhhiiii, klingt gut. Obwohl ich sagen muss das es für mich eher ein sehr gutes 4 Sterne Hotel war. Wo da 5 Sterne sein sollen weiß ich auch nicht. Denn unser Zimmer war extrem klein. Wir mussten immer geduckt laufen um uns nicht an der Schräge zu stoßen.

Das 3-Gang-Menu was wir hatten war lecker und der Wein hatte auch richtig rein gehauen. Ich die ja nichts trinke war vor den 2 1/2 Gläsern fertig.

Der Weg zum Brocken
Der Weg zum Brocken

Am nächsten Tag hatten wir uns vorgenommen bis zu den Ilsefällen zu laufen. Aber irgendwie haben wir nicht angehalten und sind immer weiter gelaufen. Als dann auf den einem Schild stand das es nur noch 4 km zum Brocken hoch sind haben wir uns gedacht wenn schon denn schon. Aber die letzten 2 1/2 km waren echt sch****
Der alte DDR weg hoch war extrem steil. Insgesamt war es dann 12 km hin und zurück auch noch mal. 24 km an einem Nachmittag. Abend waren wir fix und fertig.

Sauna, Badewanne und relaxen das war das beste was wir machen konnten. Danach noch zum Italiener neben an und dann ins Bett. Am nächsten Tag ginge es dann nach dem Frühstück zurück.

Zeitig ins Bett gehen hieß es am Freitag da Samstag den 13.08 die Einschulung von meinem Groß-Cousin vor der Tür stand. Sonntag konnte ich mich dann noch mal ausruhen. Denn Montag musste ich ja wieder arbeiten.

Ich glaube ich habe Sonntag nur auf der Couch verbracht und geschlafen. Ich war so knülle O(≧∇≦)O Aber es war eine sehr schöne Erfahrung alles. Südtirol und Brocken kann ich jeden mal empfehlen 😉

Autor:

Kleiner weiblicher Otaku mit Liebe für Anime/ Manga, Japan, Computer und NJPW! (≧∀≦*)丿

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s