Veröffentlicht in Allgemein, Serien

Review: Resident Evil: VENDETTA

[Anzeige] – ein Netflix Original

Glenn Arias ist nicht nur ein skrupelloser Waffenhändler, sondern vor allem ein von Rache getriebener Fiesling. Seit seine Frau und Familie während der eigenen Hochzeit von einer Drohne getötet wurden, will er Vergeltung. Die findet er geplanter maßen, in dem er ein tödliches Virus auf New York los lässt, das Menschen in Zombies verwandelt. Um dessen Verbreitung einzudämmen und Arias aufzuhalten, schickt die BSAA ihren besten Mann, Chris Redfield. Der holt sich wiederum Hilfe von Leon S. Kennedy (einer meiner Lieblings Charakters aus Resident Evil) einem Agent der Regierung und der Bio-Professorin Rebecca Chambers, die einen Impfstoff gegen die Infektion testet. Mit vereinten Kräften müssen sie sich aber bald nicht nur Arias selbst stellen, sondern auch einer schrecklichen und übermenschlichen Kreatur, die unbesiegbar erscheint.

Fazit:
Resident Evil: Vendetta macht in Sachen Gewalt- und Blutdarstellung keine Ausnahme und hat sich den FSK-18-Sticker redlich verdient. Sowas erwarte ich auf jeden all von so einem Film der FSK 18 trägt. Von direkten Kopfschüssen mit blutigem Ergebnis über blutige Wirbelsäulen-Torso-Zombies (Die mir echt gut gefallen haben️), die ihre Angriffe starten bis hin zum äußerst grafischen Ober-Monstrum am Ende des Animation Filmes. Wirklich sagenhaft!

Achtung – Spoiler
Schon alleine die Szene, wenn die Soldaten nach knapp 13 Minuten in aufgespannte Drähte laufen und sich scheibchenweise ins Jenseits begeben, kann man den Machern kaum vorwerfen, dass sie sich keine Ideen haben einfallen lassen . Dazu gefallen mir die Kampfszenen zwischen Aries und Chris ziemlich gut mit ihren rasanten und schnell geschnittenen Abfolgen. Wenn doch nur jeder Resident Evil Film so gut wäre! Ich bin gespannt was da noch in Zukunft auf uns zukommen wird .

Euer Katosako :).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s