Ein Mann, eine Mission – [Werbung – Partner]
Lange habe ich mit mir gerungen ob ich tatsächlich Goblin Slayer hole oder nicht. Einige der ersten Szenen kannte ich schon und auf mich wirkte der Anime doch etwas krass und ein wenig brutal. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Nachdem der gute Vigi und Basti von Animoon mich letztes Jahr zur Connichi überredet haben es zu kaufen.
AniMoon veröffentlichte Goblin Slayer ab März 2019 in 3 Vol. mit wieder schönen Extras auf DVD und Blu-Ray, die hier findet.
Bereits zur Animenacht auf ProSieben MAXX erschien die ersten Folgen ungeschnitten und nun sicherte sich die Serie auch einen Platz bei Netflix.
Story
Jeder von uns kennt Goblins, seih es aus Filmen, Büchern oder Spielen. Sie sind die schwächste Monster mit dem Verstand eines kleinem Kindes, allein nur ihre immerwährende Überzahl sind ihre Stärken. Jedoch sollte man diese kleinen Monster nicht unterschätzten. Ihr kindliches Denken schlägt schnell ins Grausame und Brutale um, besonderst dann wenn sie sich bedroht oder ungerecht behandelt fühlen. Neid und Gier liegt in der Natur des Goblin.
Viele Abenteurer sehen dies als leichte Chance hinauf zu steigen, doch einige sind zu unvorsichtig und leichtsinnig. Das musste auch die Gruppe der jungen Priesterin erfahren.
Sie war gerade mal 15 Jahre alt und beschloss ihren Tempel zu verlassen um Abenteurerin zu werden. Bei der Gilde nahm sie eine Auftrag entgegen und schloss sich einer Truppe junger Abenteurer an. Die Mission: „die Goblins zu töten und die entführt Mädchen zu retten!“
Hörte sich nach einer leichten Aufgabe an, wenn man bedenkt das die Gegner nur schwache Goblins sind. Doch sie haben die Situation völlig falsch eingeschätzt.
Als es das Ende der Priesterin nahe zu kommen schien, tauchte er auf. Der „Held“, der Mann mit nur einer Mission: Goblins schlachten und sein Name war Goblin Slayer.
Animation und Synchro
Die Animation war guter Durchschnitt. Nicht was mich jetzt von den Socken haut, aber auch nicht schlecht. Die Charakter und Hintergründe sind gut dargestellt und an sich habe ich nichts zu meckern.
Von der Synchronisation war ich wieder begeistert. Da leistet Animoon hervorragende Arbeit. Ich hörte zwar das der Goblin Slayer in deutsch noch menschlicher klingt als im Original, aber da hat jeder eine individuell Meinung und Geschmack. Ich fand alle Rollen gut besetzt.
Fazit
Nun was soll ich sagen. Es ist eine Dungeons & Dragons bei der jede Folge ein „Abenteuer“ (Massaker) ist. Nach und nach erfährt mehr von der Welt und den Charakteren. Wobei dies nicht als so viel ist. Bei Goblin Slayer braucht man sich keine Namen merken, da sie eh keine haben und nur mir ihrem Beruf/ Rolle angesprochen werden, wie Priesterin, Elfe, usw.
Ich war Anfangs echt skeptisch da gleich in der erste Episode . . . nun ja wie sag ich es. . . eine Vergewaltigung einer Abenteurerin durch einen Goblin angedeutet wird. Doch der Hintergrund der Goblins und des Goblin Slayer hat mich dann doch interessiert und gefesselt.
Als ich mir den Anime zu Gemüte führte spielte ich parallel D&D was die Sache für mich interessanter machte. Ich entdeckte da Gemeinsamkeiten und konnte mich noch mehr in meinen Charakter hineinversetzten.
Für alle Dark Fantasy Fans ist Goblin Slayer echt empfehlenswert. Schaut doch mal rein.
Mich störte gar nicht mal so das die Goblins so düstere Dinge tun (es sind die Bösewichte der Geschichte also kommt der Punkt gut rüber) nur das ALLE Goblins so waren fand ich ziemlich uninspiriert. Ganz unangenehm fand ich in dem zusammenhang diese seltsame „Power-Fantasie“: Unser einsilbiger Held wird von ALLEN Damen geliebt: Meinetwegen von der Jugendfreundin und von dem Mädchen dem er das Leben rettet, aber dann auch noch der Gilden-Angestellten und der blinden Priesterin? Musste das sein? Warum? So sympatisch oder interessant wirkt der Slayer so garnicht. Ansonsten war es so ein durchschnitts Anime für mich ^^