2009 hatte ich meine Hochphase was Shojo Mangas betrifft. Einer der erste Reihen waren die Werke von Nana Haruta wie Love Berrisch oder Crazy little Cactus.
Chocolate Cosmos entstammt ebenfalls aus ihrer Feder und nach Jahren kam ich nun auch endlich dazu die Reihe zu beenden. Mit 4 Bänden sollte das ja eigentlich nicht schwer sein, aber irgendwie schwebte es immer unter dem Radar. ^^
Story
Sayuki ist eigentlich eine ganz normale Oberschülerin, allerdings hat sie kein Glück in der Liebe. Wie jeder Teenager will sie eine Beziehung und geliebt werden, doch die Jungs nehmen vor ihr Reißaus und das nur weil sie einen unbewussten bösen Blick hat.
In den Sommerferien lernt sie am Meer einen jungen, gut aussehenden Mann kennen, mit dem sie sich sofort super versteht. Sayuki ist auf Wolke Sieben und hofft ihren Traumjunge wieder zu sehen. Als die Schule jedoch wieder losgeht stellt sich heraus das ihr Schwarm ihr Lehrer ist.
Warum muss es ausgerechnet ihr Lehrer sein? Sich zu verlieben ist so schon nicht einfach und mit dieser Voraussetzung erst recht nicht. Trotzdem gibt sie die Hoffnung nicht auf und versucht ihm näher zu kommen.
Wenn das alles nicht genug wäre mischt sich Sayuki´s Kindheitsfreund Yushi noch mit ein.
Hat die Liebe zwischen Sayuki und ihren Lehrer Hagi eine Chance?
Fazit
Es ist eine süße kleine Geschichte die E
Als Teenie stand ich voll auf so was ^^ und auch heute ist in Japan eine Schüler Lehrer Romanze sehr beliebt.Zum Zeichenstil kann ich nur sagen das er mir super gut gefällt. Ich mag die Zeichnungen von Nana Haruta vor 11 Jahren und auch jetzt noch.
Für jeden der ein Fan von Highschool Romanze zwischen Lehrer und Schüler steht macht hier nichts falsch und mit 4 Bänden ist das definitiv kein Fehlkauf.
Ich weiß auch nicht warum, aber immer wenn ich diesen Manga lese fühle ich selbst wieder wie ein Teenager.